Thomas Demand

deutscher Fotograf; baut originalgetreue Modelle aus Pappe, um sie dann zu fotografieren; auch Kurator; Prof. für Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg ab 2011

* 11. August 1964 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2023

vom 11. Juli 2023 (ds)

Herkunft

Thomas Cyrill Demand wurde am 11. Aug. 1964 in München geboren. Seine Eltern waren Kunsterzieher, ein Großvater und ein Onkel Architekten, eine Großmutter war Pianistin.

Ausbildung

Von 1987 bis 1989 besuchte D. die Akademie der bildenden Künste in seiner Heimatstadt, anschließend wechselte er 1989 an die Kunstakademie Düsseldorf (bis 1992). 1992 verbrachte er auch einige Zeit in der Cité des Arts in Paris. Nach zwei Jahren (1993/1994) am Goldsmith's College in London und einem Jahr an der Rijksakademie in Amsterdam (1995) schloss er seine Ausbildung zum Bildhauer ab.

Wirken

Erfolg mit Fotografien im Großformat

Erfolg mit Fotografien im GroßformatDie erste Einzelausstellung seiner großformatigen Fotografien hatte D. bereits 1991. Seither ist er zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Fotokünstler Deutschlands geworden. Seine Sujets sind auf den ersten Blick alltägliche Objekte oder Arrangements. Anfänglich auf Objekte wie Industriemaschinen und Alltagsgegenstände konzentriert, wandte sich D. später vermehrt der Architektur als Fotomotiv zu. Das Besondere seiner Arbeiten besteht ...